Was soll ich sagen, er ist mir aus der Hand geglitten und auf den Fußboden gestürzt. Es hat sich nicht gut angehört, aber er lief weiter. Dann wollte ich ausschalten und das Gerät ging nicht mehr aus. Ich habe die Batterien herausgenommen. Am nächsten Morgen habe ich nachgesehen:
Der Schalter war von der Leiterplatte sauber abgebrochen. Ich habe noch keine Lösung für die Reparatur. Kennt jemand einen kleinen Taster, den man an der hinteren Wand befestigen kann?
(Habe mich erst mal getröstet und einen neuen Picocalc bestellt…Jeder Tag ohne eine BASIC-Zeile ist ein verlorener Tag.. ) Ich habe noch einen Maximite und viele Picomites, so ist das Leben erträglich…
Hallo!
Leider, ohne ein Photo ist schwar zu sagen. Hast du kein Loetkolben und ein Microschalter aus Amazon bestellt? Du kanst der Microschalter auf der Gehause montieren und mit zwei draete statt alte Switch anloeten. Sg.
Sorry to hear that! (I understand and can speak a bit of German, but honestly I fed your post into Google Translate.)
You could ask alex@clockworkpi.com what component they use for the switch so you can order one and solder it onto your PicoCalc (or perhaps you could even order the part from Alex directly, like I did with my glass, especially if it was custom-made for the PicoCalc?).
Thanks for your sympathy. The microswitch has completely torn off the circuit board. The two soldering points are still on the circuit board. I’ll try to solder wires to them (I’ve already installed the RTC, so I can still solder). I’m still looking for a microswitch, which I’ll install in the rear slope, preferably from the inside. I was looking for a better soldering point using the circuit diagram, but it doesn’t look good.
I’ll send you a picture later this weekend when I have time.
I’m not 100% sure, but I think it’s a push-button, not a switch (Taster, nicht Schalter). You can double check with a multimeter and measure the conductivity, if you still have the old one, or look on the schematic for the symbol. Hope that helps!
Edit: is indeed a push-button, but the question if it’s double and is responsible to connect pin 29 and pin 30 to the ground. I’ll have a look today when I am at home. My PicoCalc is as well disassembled since I broke my display and I wait for the replacement. I’ll let you know.
Ja es ist ein Taster, kein Schalter. Ich habe bei Amazon ein Reed-Kontakt bestellt und werde es probieren. Alles andere ist viel zu groß zum Einbauen in das Gehäuse. (Erstaunlich ist, dass das Gehäuse vollständig in Ordnung ist, nur der Taster von der Leiterplatte abgerissen wurde. Ich schicke noch Fotos.))
Ich glaube die zwei innere Kontakten sind für Taster, die andere zwei sind für mekanische Unterstützung. Dass ist gut. Du brauchst ein Mikrotaster mit Kontakten und Knopf 90° verschiebt.
Dass ist SW102 (switch 102 auf PDF Schema) so nur ein Kontakt. Ob du den alte Mikrotaster noch hast, ich glaube du kannst es anlöten und mit bisschen Superkleber fest montieren. Aufpassen nur dass kein Superkleber rein geht’s!!!